Exponat 158 |
Exponat 1.375 |
Exponat 2.828 |
|
. |
|
Exponat 158 |
|
Aufkleber
Sixaola |
|
2. Mai 1998; Freiburg, Passage am Kaufhof |
|
|
|
. |
|
Exponat 1.375 |
|
Aufkleber
Sixaola |
|
|
|
Exponat 2.828 |
|
Aufkleber
Sixaola |
|
September 2009; Meschede, Lidl |
|
|
|
Sixaola ist die Marke der Platanera Rio Sixaola S.A. in Costa Rica. Gegründet wurde die am Rio Sixaola gelegene Bananenplantage von Volker Ribniger aus Hamm/Westfalen. Der Fluß wurde namensgebend für die Plantage wie für die Marke Sixaola. Die Plantage ist gut 100 ha groß und hat rund 50 Angestellte. Knapp 72 000 Kilo Bananen werden wöchentlich nach Deutschland verschifft. Seit April 1998 kommen Sixaola Bananen auch mit dem TransFair-Siegel in den Handel. |
|
. . |
|
Auszeichnungen 1993 1994 1995
Auszeichnung für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort und für das Beispiel der nachhaltigen Entwicklung durch das Büro für Menschenrechte Mittelamerika (CODEHUCA), der Costaricanischen Gesellschaft für Qualitätsentwicklung (ASCALI), des Umweltministeriums(MIRENEM), des Vicerektorats für Forschung und der Schule für industrielles Ingenieurwesen der Universität von CostaRica. Zertifizierung ECO OK durch Rainforest Alliance, New York. Qualifikation 100%. Platanera
Rio Sixaola S.A. pflanzt auf 3 ha organische Bananen der Sorte FIAH
2. Diese werden von der deutschen Firma NATURLAND zertifiziert. 1996 Zertifizierung
ECO OK durch Rainforest Alliance, New York. Qualifikation 100%. 1997 Die "ökologische Stadt der Zukunft", Hamm/Westfalen, übernimmt die Partnerschaft für die Bananenplantage von Platanera Rio Sixaola S.A. im Rahmen der "Agenda 21". Auszeichnung mit der Umweltflagge, Kategorie A, durch die Regierung Costa Ricas als einzige Bananenplantage im Land. Zertifizierung durch Solidaridat /Holland. Platanera Rio Sixaola wird
autorisiert, die Siegel Max Havelaar (Fair Trade) zu benutzen. 1998
Zertifikation "Better Bananas Projekt" (früher ECO OK) durch die Umwelt-Stiftung Ambio, Costa Rica. Qualifikation 100%. Erste Bananenfarm weltweit mit dem Zertifikat HACCP. Erste Bananenfarm weltweit, die ihr Umweltmanagement mit den Schlüsselkriterien für die Umwelt und die Gesundheit der Arbeiter nach ISO 14001 zertifiziert hat. Diese wichtigen Kriterien sind: Kein Einsatz von Herbiziden, Insektiziden und Nematiziden. Weltweit ausgezeichnetes Projekt (Sustainable Banana-Production for Export) im Rahmen der Expo 2000 in Deutschland. |
|
. |
|
Adressen: |
|
E-Mail:
sixabana@sol.racsa.co.cr
|
|
Homepage: http://www.sixaola.de |
|